
Über mich...
Ich biete dir individuelles und bedürfnisorientiertes Hundetraining.
Hallo! Mein Name ist Caroline. Nachdem mich mein neuer (Tierschutz-)Hund vor deutliche Herausforderungen gestellt hat und wir nicht die passende Unterstützung finden konnten, habe ich 2022 meine Ausbildung zur Hundetrainerin mit der Zusatzqualifikation “Verhaltensexpertin” bei "Anders mit Hund" begonnen. 2024 habe ich meine Prüfung erfolgreich bestanden und inzwischen meine Erlaubnis nach § 11 TierSchG erhalten.
Die Arbeit mit Mensch-Hunde-Teams ist mir ein Herzensanliegen und macht mir unheimlichen Spaß.
Regelmäßige Weiterbildungen sind eine Selbstverständlichkeit für mich und ein wesentlicher Bestandteil, dass ich immer auf dem neuesten Stand der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse bleibe.

«Wer behauptet, dass dieses oder jenes Verhalten nur über Strafe zu erreichen ist, sagt nichts über den Hund, sondern erst mal nur was über seine eigenen Fähigkeiten aus.»
(Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Hier siehst du eine Übersicht meiner Seminare/Weiterbildungen:
-
“Hunde lesen lernen!” (Annika Schumacher)
-
“Typgerechte Hundeerziehung” (Brigid- denktier.at)
-
“Wie dein Hund zu deinem besten Freund wird” (Ulrike Seumel)
-
“Mantrailing- das hintere Ende der Leine” (DOGS@WORK- Christoph Rosenberger)
-
“Mantrailing- Körpersprache lesen und verstehen” (DOGS@WORK- Christoph Rosenberger)
-
Tagesseminar “Hundliche Konflikte erkennen und lösen” (Dogs Connection/Dr. Ute Blaschke-Berthold)
-
“Hundebegegnungen- Herangehensweise, Techniken, Soft Skills- Fortbildung für Hundeberufler:innen” (Maria Rehberger- Easy Dogs)
-
Warum wir am Hund vorbei trainieren und wie nachhaltige Hundeerziehung wirklich funktioniert (Fiffi und Struppi- Gloria Volkheimer)
-
Workshop “Was macht modernes Hundetraining aus?” (R+Expert- Nadine Hehli & Simone Fasel
-
Workshop "Gangbildanalyse" (Katja Lindner-Alberti)
-
Winterkurs “Die vielen Gesichter der Verstärkung” (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
-
ABC Training (Maria Hense)
-
“Trennungsstress bei Hunden” (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
-
Mini-Spezial (VHS Mainz)
-
Online Symposium “Menschliche Emotionen im Hundetraining” (Cleverdogcampus)
-
"Aggressives Verhalten analysieren und verändern" (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
-
"Repetitive Störungen bei traumatisierten Hunden" (Maria Hense)
-
„Vom Wolf zum Hund: Einblicke in Sozialstruktur und Verhalten“ (Prof. Dr. Friederike Range)
